blog_top_banner
29.04.2025

Welche Arten von tibetischen Schalen gibt es

Klassifizierung vonTibetische Schalen

Eine detaillierte Kategorisierung vonTibetische Schalennach Material, Zweck, Herkunft und akustischen Eigenschaften:

主图1

I. Klassifizierung nach Material

lTraditionelle LegierungTibetische Schalen(TibetischTibetische Schalen)

Zusammensetzung: Handgeschmiedet aus sieben heiligen Metallen (Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei, Zink), die die sieben Himmelskörper symbolisieren.

Eigenschaften: Tiefe, resonante Töne mit lang anhaltenden Obertönen (1-3 Minuten).

Sichtbare Hammerspuren und Oxidationsmuster.

Wird hauptsächlich in religiösen Ritualen und Meditationstherapie verwendet.

lModernes KupferTibetische Schalen

Zusammensetzung: Reines Kupfer oder Messing (Kupfer-Zink-Legierung).

Eigenschaften: Hellere Töne, erschwinglich.

Glatte Oberfläche, ideal für die tägliche Meditation und Yoga.

lKristallTibetische Schalen

Zusammensetzung: Hergestellt aus hochreinem Quarzsand (abgestimmt mit Metalloxiden).

Eigenschaften: Ätherische, windspielartige Töne mit kürzerem Sustain (~30 Sekunden).

Transparent oder farbig, wird oft zur Energieheilung und Dekoration verwendet.

II. Klassifizierung nach Zweck

Typ Anwendungsfall Hauptmerkmale
Meditationsschalen Persönliche Achtsamkeitspraxis Mittelgroße bis kleine Größe (12–18 cm), auf Heilfrequenzen (432–528 Hz) abgestimmt.
Therapieschalen Professionelle Klangheilung Niedrige Frequenz (100–300 Hz) für Körperresonanz; hohe Frequenz (500 Hz+) für emotionale Entspannung.
Zeremonielle Schalen Tempelrituale Groß (20–30 cm), wird mit Weihrauch/Mantras verwendet.
Dekorative Schalen Wohndeko/Geschenke Graviert oder vergoldet/versilbert, Ästhetik steht über Klang.

III. Klassifizierung nach Herkunft

NepaleseTibetische Schalen

Handgefertigt mit alten Techniken, hoher Kupfer-/Silbergehalt, reiche Obertöne.

Untertypen: „Antike Schalen“ (jahrhundertealt, Sammlerstücke) und „Neue Schalen“ (moderne Produktion).

TibetischTibetische Schalen

Technisch gesehen werden sie in Tibet nicht hergestellt, werden aber häufig in Klöstern verwendet und sind zu kulturellen Symbolen geworden.

indischTibetische Schalen

Schwerpunkt auf ayurvedischer Therapie, robustes Design.

In China hergestelltTibetische Schalen 

2

Maschinell hergestellt, kostengünstig, aber mit gleichmäßigen Tönen (anfängerfreundlich).

IV. Klassifizierung nach Spielmethode

Geschlagene Schalen: Mit einem Hammer schlagen, um kurze Tonstöße zu erzeugen (Aufmerksamkeitsfokussierung).

Schüsseln mit Rand: Mit einem Holzstab gerieben, um anhaltende Töne zu erzeugen (tiefe Meditation).

Schwimmende Schalen: Auf gepolsterten Unterlagen platziert, um die Resonanz zu verstärken (professionelle Therapie).

V. Sondertypen 

3

Planetenschalen:
Auf Frequenzen abgestimmt, die mit Himmelskörpern verbunden sind (z. B. Sun Bowl: 126,22 Hz).

Sternzeichen-Schalen:
Mit Schnitzereien chinesischer Tierkreiszeichen (kulturell abgeleitete Produkte).

Einkaufsführer

Heilung: Wählen Sie nepalesische Schalen aus antiker Legierung (priorisieren Sie niedrige Frequenzen).

Tägliche Meditation: Entscheiden Sie sich für moderne Kupfer- oder Kristallschalen (tragbar).

Sammeln: Suchen Sie nach zertifizierten antiken Schalen (Bewertung erforderlich).

Die Schwingungsfrequenzen tibetischer Klangschalen beeinflussen direkt den Zustand der Gehirnwellen (α/θ-Wellen). Vor dem Kauf immer auf akustische Resonanz prüfen.

Zusammenarbeit & Service