Handpan ist ein Musikinstrument, das für seine schönen Melodien und beruhigenden Töne bekannt ist. Aufgrund ihres unverwechselbaren Klangs und ihrer feinen Handwerkskunst müssen Handpans sorgfältig aufrechterhalten werden, um in einem hervorragenden Zustand zu bleiben.
Ein Kunde kann die schmutzigen Flecken auf dem Handpan finden, was schwer zu entfernen ist. Das liegt daran, dass Handpan oxydisch ist.

Warum ist der Handpan oxydisch?
1. Materialzusammensetzung
Einige Handpane werden aus Edelstahl hergestellt, was widerstandsfähiger ist, aber unter bestimmten Bedingungen trotzdem oxidieren kann.
2. Feuchtigkeitsbelastung
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu einer Feuchtigkeitsansammlung auf der Oberfläche führen und die Oxidation fördern.
Schweiß und Öle: Natürliche Öle und Schweiß aus Ihren Händen können zur Oxidation beitragen, wenn der Handpan nach dem Gebrauch nicht regelmäßig gereinigt wird.
3.. Umweltfaktoren
Luftqualität: Schadstoffe und Salz in der Luft (insbesondere in Küstengebieten) können die Oxidation beschleunigen.
Temperaturschwankungen: Schnelle Temperaturveränderungen können zu Kondensation führen, was zu Feuchtigkeitsanbau führt.
4. Speicherbedingungen
Unsachgemäße Lagerung: Das Speichern des Handpanns in einem feuchten oder nicht belüfteten Bereich kann zu einer Oxidation führen. Es ist wichtig, es in einer trockenen, stabilen Umgebung zu halten.
5. Mangel an Wartung
Vernachlässigung: Wenn Sie nicht reinigen und ölen, kann die Handpan regelmäßig Oxidation im Laufe der Zeit entwickeln.
Was sollen wir tun, wenn der Handpan oxydisch ist?
Leichte Oberflächenoxidation kann reinigen können. Sie können es unterwegs ausprobieren:
1. Cleaning
Leichte Reinigungslösung: Verwenden Sie eine Mischung aus warmem Wasser und milde Seife. Dampf ein weiches Tuch und wischen Sie die betroffenen Bereiche vorsichtig ab.
Backpulver Paste: Für mehr hartnäckige Oxidation eine Paste mit Backpulver und Wasser erzeugen. Tragen Sie es auf die oxidierten Bereiche auf, lassen Sie es einige Minuten sitzen und schrubben Sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Essiglösung: Eine verdünnte Essiglösung kann ebenfalls helfen. Tragen Sie es mit einem Tuch auf, aber seien Sie vorsichtig und spülen Sie danach gründlich ab, um Rückstände zu vermeiden.
2. Trocknen
Gründliche Trocknung: Stellen Sie nach dem Reinigen sicher, dass der Handpan vollständig trocken ist, um eine weitere Oxidation zu vermeiden. Verwenden Sie ein trockenes Mikrofaser -Tuch.
3. Ölen
Schutzschicht: Tragen Sie nach dem Reinigen und Trocknen eine dünne Schicht Mineralöl oder ein spezialisiertes Handpanöl auf, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit und zukünftiger Oxidation zu schützen. Überschüssiges Öl abwischen.
Die tiefere Oxidation ist schwer zu reinigen. Aber wir mögen die gefleckten Handpans nicht, wie können wir es tun? Eigentlich können wir versuchen, den Oxydic -Handpan in eine Retro -Silberfarbe zu polieren.

Wie kann man den Handpan polieren?
Kaufen Sie einen Schleifschwamm online (1000-2000 Grit), um den Handpan leicht zu polieren. Sie müssen sehr vorsichtig sein, und zu schwer kann die Auswahl von Handpan verursachen.

Wie pflegt ich einen Handpan?
1.Clean
Regelmäßiges Wischen: Verwenden Sie ein weiches, trockenes Mikrofaser -Tuch, um die Oberfläche nach jedem Gebrauch zu wischen, um Fingerabdrücke, Feuchtigkeit und Staub zu entfernen.
Tiefe Reinigung: Gelegentlich können Sie die Handpan mit Alkohol reinigen. Vermeiden Sie raue Chemikalien oder Schleifmaterialien, die die Oberfläche beschädigen können.
Trocknen: Stellen Sie immer sicher, dass der Handpan vor dem Speichern vollständig trocken ist.
2. Das Schutzöl anwenden
Der Zweck des Schutzöls ist es, das Handpan-Metall durch die Bildung eines Films zwischen Luft und Metall zu schützen, um den Oxidationsreduktionsprozess zu verhindern. Wir empfehlen, professionelles Handpan -Schutzöl oder das Nähenmaschinenöl zu verwenden.
3. In einer geeigneten Umgebung die Handpan einlegen.
Ein Handpan sollte in einer trockenen und stabilen Temperaturumgebung gespeichert werden und vermeiden Chemikalien, Feuchtigkeit und Wärme. Regelmäßige Versorgung kann das Oxidationsrisiko erheblich verringern.