blog_top_banner
20.05.2023

Raysen-Werksbesichtigung

Die Zunyi Raysen Musical Instrument Manufacture Co. Ltd. hat ihren Sitz in Zheng-an, Provinz Guizhou, einer abgelegenen Bergregion in China. Unsere Fabrik befindet sich im Internationalen Gitarrenindustriepark Zheng-an, der 2012 von der Regierung errichtet wurde. Im Jahr 2021 wurde Zheng-an vom Handelsministerium als Nationale Transformations- und Modernisierungsbasis für den Außenhandel anerkannt und vom Chinesischen Verband der Leichtindustrie und dem Chinesischen Musikinstrumentenverband als „Gitarrenhauptstadt Chinas“ ausgezeichnet.

Raysen Werksführung 002

Die Regierung hat derzeit drei internationale Gitarrenindustrieparks mit einer Gesamtfläche von 4.000.000 m² errichtet, darunter 800.000 m² Standardfabriken. Im Gitarrenindustriepark Zheng-an sind 130 Unternehmen der Gitarrenbranche ansässig, die Akustikgitarren, E-Gitarren, Bässe, Ukulelen, Gitarrenzubehör und verwandte Produkte herstellen. Jährlich werden hier 2,266 Millionen Gitarren produziert. Viele namhafte Marken wie Ibanze, Tagima und Fender lassen ihre Gitarren in diesem Industriepark als OEM-Produkte fertigen.

Raysen Werksführung 1

Die Raysen-Fabrik befindet sich in Zone A des internationalen Gitarrenindustrieparks Zheng-an. Bei einer Werksbesichtigung erhalten Sie einen Einblick in die gesamten Produktionsprozesse und Instrumente – vom Rohholz oder dem Rohkorpus bis zur fertigen Gitarre. Die Führung beginnt in der Regel mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Fabrik und die hergestellten Gitarrentypen. Anschließend werden Sie durch die verschiedenen Produktionsschritte geführt, angefangen bei der Auswahl und Verarbeitung des Rohholzes.

Die Rohhölzer, wie Mahagoni, Ahorn und Palisander, werden sorgfältig nach ihrer Qualität und ihren einzigartigen Eigenschaften ausgewählt. Anschließend werden sie zu den verschiedenen Gitarrenbauteilen, darunter Korpus, Hals und Griffbrett, geformt und verarbeitet. Die erfahrenen Handwerker der Manufaktur kombinieren traditionelle Holzbearbeitungstechniken mit modernen Maschinen, um Präzision und Genauigkeit im Herstellungsprozess zu gewährleisten.

Im weiteren Verlauf der Tour können Sie die Montage der Gitarrenkomponenten miterleben, darunter den Einbau von Hardware wie Stimmwirbeln, Tonabnehmern und Stegen. Auch die Endbearbeitung ist ein faszinierender Schritt in der Gitarrenherstellung: Die Gitarren werden geschliffen, gebeizt und poliert, um ihren endgültigen Glanz zu erzielen.

Raysen Werksführung 004

Wir möchten Ihnen einen einzigartigen Einblick nicht nur in unsere Arbeit, sondern auch in die Menschen geben, die Gitarren bauen. Unsere Gitarrenbauer sind ein ganz besonderes Team. Wir haben eine Leidenschaft für den Instrumentenbau und für die Musik, die mit diesen Instrumenten entsteht. Die meisten von uns sind passionierte Musiker und verfeinern so ihr Handwerk als Gitarrenbauer und Musiker. Jedes unserer Instrumente ist mit besonderem Stolz und persönlicher Verbundenheit verbunden.

Raysen Werksführung 003

Unser tiefes Engagement für das Handwerk und unsere Qualitätskultur sind es, die Raysen am Arbeitsplatz und auf dem Markt antreiben.

Zusammenarbeit und Service